Google My Business: Mehr Vertrauen durch kostenlose Suchmaschinenoptimierung
Mehr Vertrauen generieren, bessere Kontaktmöglichkeiten und höheres Ranking bei Google – alles kostenlos? “Google My Business” lautet das Zauberwort und ist ein Tool, mit dem wahrscheinlich so gut wie jede/r Google Nutzer:in schon einmal agiert hat. Manchmal bewusst, oftmals allerdings unbewusst. In diesem Artikel geht es darum, wie dein Unternehmen kostenlos besser bei Google gefunden wird, der eigene Unternehmenseintrag optimiert werden kann und welchen Einfluss ein gepflegter Firmeneintrag für potentielle Kunden haben kann.

Mit dem kostenlos nutzbaren Tool “Google My Business” lässt sich ein Unternehmenseintrag in den Suchergebnissen von Google darstellen und optimieren. Mit Google My Business ist sowohl das Tool zum Verwalten gemeint, als auch der eigentliche Firmeneintrag in der Google Suche. Denn Google My Business ist keine Ad oder ein Suchergebnis. Es handelt sich dabei um einen eigenen Bereich in den Suchergebnissen, der mehr Details zu einem Unternehmen enthält. Am Desktop wird der Eintrag in der rechten Spalten neben den Suchergebnissen angezeigt. Mobil erfolgt die Darstellung meist direkt unter dem passenden Suchergebnis, oftmals sogar direkt an erster Stelle.
Wieso man Google My Business nutzen sollte
Welche Infos werden angezeigt?
Bei den Infos geht es um die wichtigsten und grundlegenden Informationen sowie um mögliche Kontaktmöglichkeiten zu dem Unternehmen. Dazu zählen:
- Adresse (Inkl. Möglichkeit zur direkten Routenführung)
- Öffnungszeiten
- Kontaktmöglichkeiten (z.B. Anruf, Chat, Terminbuchung)
- Angebotene Dienstleistungen (Inkl. Sonderangebote)
- Rezensionen & Bewertungen
- Verlinkung der eigenen Website
- Neuigkeiten (zum Beispiel aktuelle News zum Umgang mit der Corona-Pandemie)
- Fotos und Einblicke vom und in das Unternehmen
Anhand dieser Informationen ist es dem User möglich, schnell und einfach einen Kontakt herzustellen. Der oftmals komplizierte Weg über die Website fällt dabei weg, sodass eine Hürde weniger entsteht, um aus einem Erstkontakt einen (zahlenden) Kunden zu gewinnen.
Welche Vorteile bietet Google My Business?
Besonders bei regionalen Suchergebnisse lohnt sich ein gepflegter und aktueller Firmeneintrag bei Google, denn die Suchmaschine bevorzugt diese Einträge und das eigene Unternehmen wird besser in den Suchergebnissen dargestellt. Die Wirkung eines gut gepflegten Firmeneintrags kann sich regional besonders im Local Pack widerspiegeln. Passend zu dem Suchbegriff, hebt Google unterhalb einer Karte drei Suchergebnisse hervor, die mit dem Suchbegriff und dem Ort übereinstimmen. Damit eine dieser drei Positionen erreicht wird, sollte der Firmeneintrag immer aktuell sein und regelmäßig mit neuen Beiträgen oder Bildern aktualisiert werden.

Innerhalb des Firmeneintrags können Bewertungen und Rezensionen eingesehen werden. Gute Bewertungen wirken vertrauensfördernd und hinterlassen ein gutes Gefühl bei dem Nutzer.
Nicht zu vernachlässigen ist dabei auch der Zugang zu Statistiken von Google. Anhand des Firmeneintrags lassen sich weitere Details über das Suchergebnis anzeigen. Beispielsweise über welche Suchanfragen das Unternehmen gefunden wird oder welche Handlungen innerhalb des Firmeneintrags getätigt werden.
Das Nutzen von Google My Business ist kein Hexenwerk, frisst nicht übermäßig viel Zeit und bietet trotzdem einen großen Mehrwert für das eigene Unternehmen – komplett kostenlos. Besonders in der aktuellen Zeit ist ein guter und gepflegter Onlineauftritt wichtig, angefangen mit dem eigenen Firmeneintrag bei Google.